Nach dem 5:1-Sieg beim SSV Jahn Regensburg, der trotz starker Halbzeit indes deutlich zu hoch ausgefallen ist, darf Hertha BSC die Planungen für die Bundesliga intensivieren, auch wenn der 1. FC Kaiserslautern ebenfalls noch auf den zweiten Platz schielt. Doch erleidet die Mannschaft von Trainer Jos Luhukay keinen kompletten Einbruch, dürfte ihr aufgrund der herausragenden individuellen Qualität von Spielern wie Ronny, Adrian Ramos, Thomas Kraft oder Peer Kluge der Aufstieg kaum zu nehmen sein.
Weil diese Spieler in der vergangenen Saison von wenigen Ausnahmen abgesehen aber den Abstieg nicht verhindern konnten und eine desaströse Rückserie spielten, ist den Hertha-Verantwortlichen um Manager Michael Preetz natürlich auch klar, dass unbedingt Verstärkungen her müssen, wobei es kein Geheimnis ist, auf welcher Position besonderes Augenmerk liegt.
So gilt als sicher, dass Hertha im Sommer Verstärkung für den rechten Flügel verpflichten wird, wo Sami Allagui bislang kaum überzeugen konnte und Marcel Ndjeng, der aktuell als Rechtsverteidiger aushelfen muss, seine Bundesliga-Tauglichkeit auf seinen vorherigen Stationen noch nie dauerhaft unter Beweis stellen konnte.
Gehandelt wird in Berlin schon seit einiger Zeit der polnische Nationalspieler Szymon Pawlowski von Zaglebie Lubin, der im Sommer ablösefrei zu haben wäre und der nun laut “Wirtualna Polska” erneut von Hertha-Scouts beobachtet wurde. Zudem soll der 26-Jährige, der auch im zentralen Mittelfeld und auf links spielen kann, gegenüber einem Reporter des polnischen TV-Senders “Orange Sport” gesagt haben, gerne nach Berlin wechseln zu wollen.
Der Beitrag Hertha BSC: Szymon Pawlowski erneut beobachtet – Polnischer Nationalspieler würde gerne kommen erschien zuerst auf liga-zwei.de.